Alle
Zahnarztpraxis
Unternehmen
Arztpraxis
Dentallabor
Pflege
Kliniken
Warum Unterweisungen zur Hygiene notwendig und wichtig sind
Mitarbeiterunterweisungen zum Thema Hygiene sind in Unternehmen und Praxen in der Gesundheitsbrache verpflichtend und einmal jährlich durchzuführen. Zum Schutz von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Patienten und Kunden gilt es, Kenntnisse über Hygienemaßnahmen zu erhalten und akribisch einzuhalten. Je nach Tätigkeit und Arbeitsplatz ergeben sich unterschiedliche Anforderungen über durchzuführende Maßnahmen zur Personalhygiene und Flächenhygiene.
Wer trägt die Verantwortung für die Durchführung der Unterweisung und die sich daraus ableitenden Maßnahmen?
Zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben aus dem Infektions- und Arbeitsschutz ergeben sich für die Beschäftigten tätigkeitsindividuelle Pflichten, Rechte und Verantwortlichkeiten. Der Gesetzgeber nimmt zur Einhaltung der notwendigen Hygienestandards auch die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber in die Pflicht. Der Arbeitgeber trägt die Verantwortung, dass die Maßnahmen zur Hygiene eingehalten und durchgeführt werden und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig im Rahmen einer Schulung dazu unterwiesen werden. Gerade zu Maßnahmen des Hygienemanagements sind die anlassbezogenen und jährlichen bzw. bei Jugendlichen halbjährlich durchzuführenden Schulungen eine wesentliche Säule für den Gesundheitsschutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Unternehmens bzw. einer Praxis.
Welche Inhalte sind Teil einer Mitarbeiterunterweisung zu Maßnahmen der Hygiene am Arbeitsplatz?
Abhängig von der Einrichtung, dem Arbeitsplatz und dem Beschäftigungsfeld werden in den Hygieneunterweisungen die jeweiligen gesetzlichen Anforderungen und Grundlagen genannt, Maßnahmen wie Sterilisation, Desinfektion, Händehygiene, Hautschutz und Reinigungsmaßnahmen vorgestellt und Informationen zu individuellen Schutzmaßnahmen wie das Tragen von persönlicher Schutzkleidung erläutert. Die Schulungsinhalte sind den Tätigkeiten der Mitarbeiter anzupassen und an den aktuellen gesetzlichen Vorgaben auszurichten.
So einfach funktioniert entolia
1. Kostenlos registrieren
Legen Sie sich ganz einfach
einen Account für Ihre
Praxis / Firma an.
2. Mitarbeiter einladen
Legen Sie sich ganz einfach
einen Account für Ihre
Praxis / Firma an.
3. Unterweisung aktivieren
Wählen Sie ein Unterweisungspaket
aus und aktivieren Sie es.
4. Unterweisung starten
Jetzt startet automatisch der
1. Unterweisungszyklus, ab sofort
kümmert sich entolia um alles.