Unterweisungs
Pflichtunterweisungen Dentallabor

Ihre Vorteile
- Sparen Sie Recherchezeit und Aufwand mit allen Pflichtunterweisungen für das Dentallabor im Gesamtpaket
- Sichern Sie sich rechtlich ab durch regelmäßig aktualisierte Unterweisungen, die alle Anforderungen erfüllen
- Minimieren Sie Ihren organisatorischen Aufwand durch automatische Erinnerungen und einsehbare Übersichten über noch durchzuführende Unterweisungen
Beschreibung
Auch die Inhaber*innen eines zahntechnischen Labors sind vom Gesetzgeber verpflichtet, die jährlichen Unterweisungen für Ihre Mitarbeitenden durchzuführen. Nur so kann der Arbeitsschutz und die Arbeitssicherheit eingehalten werden, damit sicheres Arbeiten den Beschäftigten in der Zahntechnik ermöglicht wird.
Das Unterweisungspaket, speziell für die Tätigkeit in Laboren, beinhaltet folgende Themen: Arbeitsmedizinische Vorsorge, Gefährdungsbeurteilung, Schutz besonderer Personengruppen, Erste Hilfe, Hygiene, Arbeitsplatzgestaltung, Lärm, Vibrationen, Strom und Brandschutz, Arbeitsmittel, Maschinen und Geräte sowie Umgang mit Gefahrstoffen.
Die Nutzung von App und Manager sowie laufende inhaltliche Aktualisierungen sind mit der Buchung des Unterweisungspakets kostenlos enthalten.
Das lernen Sie in dieser Unterweisung
- Alle Anforderungen des Gesundheits- und Arbeitsschutzes im Dentallabor verstehen und umsetzen
- Gefährdungen und Risiken im Umgang mit Geräten, Maschinen und Arbeitsstoffen im Dentallabor kennen
- Präventive Maßnahmen zur Risikoverminderung im Dentallabor ableiten und umsetzen
Für wen eignet sich dieser Kurs
- Inhaber*in eines Dentallabors
- Praktikant*innen
- Zahntechniker*in im Dentallabor
- Zahntechniker*in in Ausbildung
- Zahntechnikermeister*in im Dentallabor
Unterweisungsinhalte
-
Arbeitsmittel und Maschinen
2 Units / Dauer: 25 min-
Unterweisung - Arbeitsmittel und Maschinen
1 Lerneinheiten / Dauer: 20 min- Arbeitsmittel und Maschinen Vorschau
- Rechte und Pflichten des Arbeitgebers und des Arbeitnehmers
- Rechtliche Grundlagen
- Vorgaben für Prüfungen von Arbeitsmitteln und Maschinen
- Wichtige Sonderregelungen
-
Wissenstest - Arbeitsmittel und Maschinen
1 Lerneinheiten / Dauer: 5 min-
Wissenstest - Arbeitsmittel und Maschinen 5 min
-
Wissenstest - Arbeitsmittel und Maschinen
Unit Unterweisung - Arbeitsmittel und Maschinen
Beschreibung
Die Unterweisung zu Arbeitsmittel und Maschinen vermittelt neben den wichtigsten rechtlichen Grundlagen zum Thema Arbeitsmittel und Maschinen auch das Wissen über Rechte und Pflichten sowohl des Arbeitgebers als auch des Arbeitnehmers sowie den sicheren Umgang mit Arbeitsmitteln und Maschinen.
Lernziele
Vielen Dank!
Ihre Unterweisung steht Ihren Mitarbeitern jetzt zur Verfügung.
weitere Mitarbeiter hinzufügen
Alle freigeschalteten Mitarbeiter erhalten nun automatisch die erste Email-Benachrichtigung und können die Unterweisung sofort beginnen.Um die Unterweisung zu starten, laden Sie jetzt kostenlos die entolia-App herunter oder öffnen Sie direkt die Web-App:
Unit Wissenstest - Arbeitsmittel und Maschinen
Beschreibung
Testen Sie Ihr Wissen zu Arbeitsmittel und Maschinen
Vielen Dank!
Ihre Unterweisung steht Ihren Mitarbeitern jetzt zur Verfügung.
weitere Mitarbeiter hinzufügen
Alle freigeschalteten Mitarbeiter erhalten nun automatisch die erste Email-Benachrichtigung und können die Unterweisung sofort beginnen.Um die Unterweisung zu starten, laden Sie jetzt kostenlos die entolia-App herunter oder öffnen Sie direkt die Web-App:
Modul Arbeitsmittel und Maschinen
Beschreibung
Diese Unterweisung beschreibt die gesetzlichen Anforderungen sowie die Verantwortlichkeiten beim Einsatz von Arbeitsmitteln und Maschinen im Dentallabor. Detailliert werden Schutz- und unfallpräventive Maßnahmen beim Maschineneinsatz erläutert und auf mögliche Gefahren und Risiken hingewiesen.
Lernziele
- Gesetzliche Vorgaben und Verantwortlichkeiten beim Einsatz von Arbeitsmitteln kennen
- Richtigen Umgang mit Maschinen und Arbeitsmittel kennen und umsetzen
- Sicherheitsmaßnahmen beim Einsatz von Maschinen kennen und anwenden
-
-
Geräte im Dentallabor
2 Units / Dauer: 25 min-
Unterweisung - Geräte im Dentallabor
1 Lerneinheiten / Dauer: 20 min-
Geräte im Dentallabor 20 min
-
Geräte im Dentallabor
- Rechtliche Grundlagen
- Regeln für den sicheren Umgang mit Geräten im Dentallabor
- Verschiedene Geräte und die möglichen Gefahren
-
Wissenstest - Geräte im Dentallabor
1 Lerneinheiten / Dauer: 5 min-
Wissenstest - Geräte im Dentallabor 5 min
-
Wissenstest - Geräte im Dentallabor
Unit Unterweisung - Geräte im Dentallabor
Beschreibung
Die Unterweisung zum Thema Geräte im Dentallabor vermittelt neben den wichtigsten rechtlichen Grundlagen im Umgang mit Geräten auch das Wissen über mögliche Gefahren, die von den verschiedenen Geräten ausgehen können.
Lernziele
Vielen Dank!
Ihre Unterweisung steht Ihren Mitarbeitern jetzt zur Verfügung.
weitere Mitarbeiter hinzufügen
Alle freigeschalteten Mitarbeiter erhalten nun automatisch die erste Email-Benachrichtigung und können die Unterweisung sofort beginnen.Um die Unterweisung zu starten, laden Sie jetzt kostenlos die entolia-App herunter oder öffnen Sie direkt die Web-App:
Unit Wissenstest - Geräte im Dentallabor
Beschreibung
Testen Sie Ihr Wissen zu Geräte im Dentallabor.
Vielen Dank!
Ihre Unterweisung steht Ihren Mitarbeitern jetzt zur Verfügung.
weitere Mitarbeiter hinzufügen
Alle freigeschalteten Mitarbeiter erhalten nun automatisch die erste Email-Benachrichtigung und können die Unterweisung sofort beginnen.Um die Unterweisung zu starten, laden Sie jetzt kostenlos die entolia-App herunter oder öffnen Sie direkt die Web-App:
Modul Geräte im Dentallabor
Beschreibung
Diese Unterweisung führt in den Umgang mit Geräten im Dentallabor ein. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfahren, welche Sicherheitsaspekte greifen, welche Verantwortlichkeiten gelten und welche rechtlichen Grundlagen zugrunde liegen. Vorgestellt werden verschiedene Geräte und Gefahren, die von ihnen ausgehen.
Lernziele
- Den sicheren Umgang mit verschiedenen Geräten im Dentallabor kennen und beachten.
- Rechtliche Grundlagen für den Umgang mit Geräten kennen.
- Verschiedene Geräte und die von den Geräten ausgehenden Gefahren kennen.
-
-
Umgang mit Gefahrstoffen im Dentallabor
4 Units / Dauer: 50 min-
Unterweisung - Einstufung von Gefahrstoffen, Kennzeichnung und Grenzwerte
1 Lerneinheiten / Dauer: 20 min-
Einstufung von Gefahrstoffen, Kennzeichnung und Grenzwerte 20 min
-
Einstufung von Gefahrstoffen, Kennzeichnung und Grenzwerte
- Besonderheiten bei krebserregenden Stoffen
- Die Bedeutung von Arbeitsplatzgrenzwerten
- Einstufung und Kennzeichnung von Gefahrstoffen
- Gefahrenpiktogramme und deren Bedeutung
- Vorgaben für die Gefährdungsbeurteilung von Gefahrstoffen
-
Wissenstest - Einstufung von Gefahrstoffen, Kennzeichnung und Grenzwerte
1 Lerneinheiten / Dauer: 5 min-
Wissenstest - Einstufung von Gefahrstoffen, Kennzeichnung und Grenzwerte 5 min
-
Wissenstest - Einstufung von Gefahrstoffen, Kennzeichnung und Grenzwerte
-
Unterweisung - Gefahrstoffe im Dentallabor
1 Lerneinheiten / Dauer: 20 min-
Gefahrstoffe im Dentallabor 20 min
-
Gefahrstoffe im Dentallabor
- Hinweise für den sicheren Umgang und Schutzmaßnahmen
- Mögliche Gefährdungen
- Rechte und Pflichten des Arbeitgebers
- Rechte und Pflichten des Arbeitnehmers
- Verschiedene Gefahrstoffe im Dentallabor
-
Wissenstest - Gefahrstoffe im Dentallabor
1 Lerneinheiten / Dauer: 5 min-
Wissenstest - Gefahrstoffe im Dentallabor 5 min
-
Wissenstest - Gefahrstoffe im Dentallabor
Unit Unterweisung - Einstufung von Gefahrstoffen, Kennzeichnung und Grenzwerte
Beschreibung
Die Unterweisung Einstufung von Gefahrstoffen vermittelt neben den wichtigsten Kennzeichnungen von Gefahrstoffen auch Gefahrenpiktogramme und deren Bedeutung. Auch das Wissen über Arbeitsplatzgrenzwerte und Besonderheiten bei krebserregenden Stoffen sowie die Vorgaben für die Gefährdungsbeurteilung werden thematisiert.
Lernziele
Vielen Dank!
Ihre Unterweisung steht Ihren Mitarbeitern jetzt zur Verfügung.
weitere Mitarbeiter hinzufügen
Alle freigeschalteten Mitarbeiter erhalten nun automatisch die erste Email-Benachrichtigung und können die Unterweisung sofort beginnen.Um die Unterweisung zu starten, laden Sie jetzt kostenlos die entolia-App herunter oder öffnen Sie direkt die Web-App:
Unit Wissenstest - Einstufung von Gefahrstoffen, Kennzeichnung und Grenzwerte
Beschreibung
Testen Sie Ihr Wissen zur Einstufung mit Gefahrstoffen, Kennzeichnungen und Grenzwerten im Dentallabor.
Vielen Dank!
Ihre Unterweisung steht Ihren Mitarbeitern jetzt zur Verfügung.
weitere Mitarbeiter hinzufügen
Alle freigeschalteten Mitarbeiter erhalten nun automatisch die erste Email-Benachrichtigung und können die Unterweisung sofort beginnen.Um die Unterweisung zu starten, laden Sie jetzt kostenlos die entolia-App herunter oder öffnen Sie direkt die Web-App:
Unit Unterweisung - Gefahrstoffe im Dentallabor
Beschreibung
Die Unterweisung Gefahrstoffe im Dentallabor vermittelt neben den Rechten und Pflichten des Arbeitgebers in Bezug auf Gefahrstoffe auch die des Arbeitnehmers. Ebenso ein Schwerpunkt ist das Wissen über verschiedene Gefahrstoffe im Dentallabor, die davon ausgehende Gefährdung und Hinweise für den sicheren Umgang sowie mögliche Schutzmaßnahmen werden thematisiert.
Lernziele
Vielen Dank!
Ihre Unterweisung steht Ihren Mitarbeitern jetzt zur Verfügung.
weitere Mitarbeiter hinzufügen
Alle freigeschalteten Mitarbeiter erhalten nun automatisch die erste Email-Benachrichtigung und können die Unterweisung sofort beginnen.Um die Unterweisung zu starten, laden Sie jetzt kostenlos die entolia-App herunter oder öffnen Sie direkt die Web-App:
Unit Wissenstest - Gefahrstoffe im Dentallabor
Beschreibung
Testen Sie Ihr Wissen zu Gefahrstoffen im Dentallabor
Vielen Dank!
Ihre Unterweisung steht Ihren Mitarbeitern jetzt zur Verfügung.
weitere Mitarbeiter hinzufügen
Alle freigeschalteten Mitarbeiter erhalten nun automatisch die erste Email-Benachrichtigung und können die Unterweisung sofort beginnen.Um die Unterweisung zu starten, laden Sie jetzt kostenlos die entolia-App herunter oder öffnen Sie direkt die Web-App:
Modul Umgang mit Gefahrstoffen im Dentallabor
Beschreibung
Die Unterweisung stellt die für das Dentallabor relevanten Gefahrstoffe vor und führt in die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen ein. Gefahrenpiktogramme und deren Bedeutung sowie die wichtigsten Arbeitsplatzgrenzwerte werden vorgestellt. Ein besonderes Augenmerk gilt den Besonderheiten bei krebserregenden Stoffe, die es für alle Mitarbeiter*innen im Umgang mit diesen Gefahrstoffen akribisch zu beachten gilt.
Lernziele
- Besonderheiten bei krebserregenden Stoffen kennen
- Die Bedeutung von Arbeitsplatzgrenzwerten kennen
- Einstufung und Kennzeichnung von Gefahrstoffen kennen
- Gefahrenpiktogramme und deren Bedeutung kennen
- Vorgaben für die Gefährdungsbeurteilung von Gefahrstoffen kennen
-
-
Arbeitsmedizinische Vorsorge im Dentallabor
3 Units / Dauer: 15 min-
Unterweisung - Arbeitsmedizinische Vorsorge im Dentallabor
1 Lerneinheiten / Dauer: 10 min-
Unterweisung - Arbeitsmedizinische Vorsorge im Dentallabor 10 min
-
Unterweisung - Arbeitsmedizinische Vorsorge im Dentallabor
-
Zusatzmaterialien - Arbeitsmedizinische Vorsorge im Dentallabor
2 Lerneinheiten / Dauer: 0 min-
Vorlage Arbeitsmedizinische Vorsorge im Dentallabor 0 min
-
Übersicht Pflicht- und Angebotsvorsorge 0 min
-
Vorlage Arbeitsmedizinische Vorsorge im Dentallabor
-
Wissenstest - Arbeitsmedizinische Vorsorge im Dentallabor
1 Lerneinheiten / Dauer: 5 min-
Wissenstest - Arbeitsmedizinische Vorsorge im Dentallabor 5 min
-
Wissenstest - Arbeitsmedizinische Vorsorge im Dentallabor
Unit Unterweisung - Arbeitsmedizinische Vorsorge im Dentallabor
Beschreibung
Die Unterweisung zeigt Ihnen Anforderungen, Pflichten, Fristen und Verantwortlichkeiten zur arbeitsmedizinischen Vorsorge im Dentallabor auf und führt Sie in die entsprechenden Maßnahmen ein.
Vielen Dank!
Ihre Unterweisung steht Ihren Mitarbeitern jetzt zur Verfügung.
weitere Mitarbeiter hinzufügen
Alle freigeschalteten Mitarbeiter erhalten nun automatisch die erste Email-Benachrichtigung und können die Unterweisung sofort beginnen.Um die Unterweisung zu starten, laden Sie jetzt kostenlos die entolia-App herunter oder öffnen Sie direkt die Web-App:
Unit Zusatzmaterialien - Arbeitsmedizinische Vorsorge im Dentallabor
Beschreibung
Hier finden Sie wichtige Vorlagen, Checklisten und andere Hilfsmittel zur arbeitsmedizinischen Vorsorge in Ihrer Praxis.
Vielen Dank!
Ihre Unterweisung steht Ihren Mitarbeitern jetzt zur Verfügung.
weitere Mitarbeiter hinzufügen
Alle freigeschalteten Mitarbeiter erhalten nun automatisch die erste Email-Benachrichtigung und können die Unterweisung sofort beginnen.Um die Unterweisung zu starten, laden Sie jetzt kostenlos die entolia-App herunter oder öffnen Sie direkt die Web-App:
Unit Wissenstest - Arbeitsmedizinische Vorsorge im Dentallabor
Beschreibung
Mit diesem kurzen Wissenstest können Sie sich selbst überprüfen. Legen Sie gleich los!
Vielen Dank!
Ihre Unterweisung steht Ihren Mitarbeitern jetzt zur Verfügung.
weitere Mitarbeiter hinzufügen
Alle freigeschalteten Mitarbeiter erhalten nun automatisch die erste Email-Benachrichtigung und können die Unterweisung sofort beginnen.Um die Unterweisung zu starten, laden Sie jetzt kostenlos die entolia-App herunter oder öffnen Sie direkt die Web-App:
Modul Arbeitsmedizinische Vorsorge im Dentallabor
Beschreibung
Die Unterweisung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge im Dentallabor führt die unterschiedlichen Vorsorgearten mit den entsprechenden Fristen auf und erläutert Maßnahmen und Verantwortlichkeiten von Laborinhaber*innen und Labormitarbeiter*innen. Darüber hinaus werden die gesetzlichen Grundlagen genannt und Vorschriften, die im Zusammenhang mit der arbeitsmedizinischen Vorsorge stehen, aufgeführt.
Lernziele
- Arbeitsmedizinische Vorsorgearten und die entsprechenden Fristen kennen
- Maßnahmen und Verantwortlichkeiten von Laborinhaber*innen und Mitarbeiter*innen bei der arbeitsmedizinischen Vorsorge kennen und anwenden können
- Mitwirkungspflicht und gesetzliche Anforderungen zur arbeitsmedizinischen Vorsorge kennen und verstehen
-
-
Gefährdungsbeurteilung im Dentallabor
2 Units / Dauer: 18 min-
Unterweisung - Gefährdungsbeurteilung im Dentallabor
2 Lerneinheiten / Dauer: 13 min- Unterweisung - Gefährdungsbeurteilung Vorschau
-
Unterweisung - Sicherheitsbeauftragte 5 min
-
Wissenstest - Gefährdungsbeurteilung im Dentallabor
1 Lerneinheiten / Dauer: 5 min-
Wissenstest - Gefährdungsbeurteilung 5 min
-
Wissenstest - Gefährdungsbeurteilung
Unit Unterweisung - Gefährdungsbeurteilung im Dentallabor
Beschreibung
Sicherheitsbeauftrage im Dentallabor
Vielen Dank!
Ihre Unterweisung steht Ihren Mitarbeitern jetzt zur Verfügung.
weitere Mitarbeiter hinzufügen
Alle freigeschalteten Mitarbeiter erhalten nun automatisch die erste Email-Benachrichtigung und können die Unterweisung sofort beginnen.Um die Unterweisung zu starten, laden Sie jetzt kostenlos die entolia-App herunter oder öffnen Sie direkt die Web-App:
Unit Wissenstest - Gefährdungsbeurteilung im Dentallabor
Beschreibung
Wissenstest - Sicherheitsbeauftragte im Dentallabor
Vielen Dank!
Ihre Unterweisung steht Ihren Mitarbeitern jetzt zur Verfügung.
weitere Mitarbeiter hinzufügen
Alle freigeschalteten Mitarbeiter erhalten nun automatisch die erste Email-Benachrichtigung und können die Unterweisung sofort beginnen.Um die Unterweisung zu starten, laden Sie jetzt kostenlos die entolia-App herunter oder öffnen Sie direkt die Web-App:
Modul Gefährdungsbeurteilung im Dentallabor
Beschreibung
Diese Mitarbeiterunterweisung führt in die Abläufe und Intervalle von Gefährdungsbeurteilungen im Dentallabor ein und erläutert, weshalb die Mitwirkung der Mitarbeiter an der Gefährdungsbeurteilung wichtig ist. Darüber hinaus werden die gesetzlichen Grundlagen gelistet und die Verantwortlichkeiten bei der Organisation und Durchführung der Gefährdungsbeurteilung beschrieben. In einem zweiten Schritt geht die Unterweisung auf die Aufgaben und Pflichten eines Sicherheitsbeauftragten ein.
Lernziele
- Gesetzliche Grundlagen, Abläufe und Intervalle der Gefährdungsbeurteilung kennen und verstehen
- Verantwortlichkeiten bei einer Gefährdungsbeurteilung kennen
- Verstehen, warum die Mitwirkung der Mitarbeiter bei einer Gefährdungsbeurteilung wichtig ist
- Vorsorgearten und Fristen der arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchung kennen und berücksichtigen
-
-
Arbeitsplatzgestaltung im Dentallabor
2 Units / Dauer: 63 min-
Unterweisung - Arbeitsplatzgestaltung im Dentallabor
6 Lerneinheiten / Dauer: 58 min-
Unterweisung - Arbeitsplatzergonomie 15 min
-
Unterweisung - Bildschirmarbeit 15 min
-
Unterweisung - Beleuchtung am Arbeitsplatz 8 min
-
Unterweisung - Kurierfahrten 5 min
-
Unterweisung - Gipsraum 5 min
-
Unterweisung - Sozialräume 10 min
-
Unterweisung - Arbeitsplatzergonomie
- Aufklärung über Pflichten des Arbeitgebers
- Aufklärung über die Rechte der Beschäftigten
- Diskriminierungsfreiheit als gesellschaftliche Aufgabe
- Konsequenzen bei Verstößen gegen das AGG
- Sensibilisierung für ein AGG-konformes Miteinander für Kollegen und Dritte
-
Wissenstest - Arbeitsplatzgestaltung im Dentallabor
1 Lerneinheiten / Dauer: 5 min-
Wissenstest - Arbeitsplatzgestaltung im Dentallabor 5 min
-
Wissenstest - Arbeitsplatzgestaltung im Dentallabor
Unit Unterweisung - Arbeitsplatzgestaltung im Dentallabor
Beschreibung
In diesem Modul erfahren Sie alles zu den rechtlichen Grundlagen und den "8 geschützten Merkmalen" des AGG. Wichtig ist ein AGG-konformes Miteinander für Kollegen und Dritte.
Lernziele
Vielen Dank!
Ihre Unterweisung steht Ihren Mitarbeitern jetzt zur Verfügung.
weitere Mitarbeiter hinzufügen
Alle freigeschalteten Mitarbeiter erhalten nun automatisch die erste Email-Benachrichtigung und können die Unterweisung sofort beginnen.Um die Unterweisung zu starten, laden Sie jetzt kostenlos die entolia-App herunter oder öffnen Sie direkt die Web-App:
Unit Wissenstest - Arbeitsplatzgestaltung im Dentallabor
Beschreibung
Kennen Sie sich mit der Antidiskriminierung nach § 12 AGG aus? Testen Sie sich jetzt!
Vielen Dank!
Ihre Unterweisung steht Ihren Mitarbeitern jetzt zur Verfügung.
weitere Mitarbeiter hinzufügen
Alle freigeschalteten Mitarbeiter erhalten nun automatisch die erste Email-Benachrichtigung und können die Unterweisung sofort beginnen.Um die Unterweisung zu starten, laden Sie jetzt kostenlos die entolia-App herunter oder öffnen Sie direkt die Web-App:
Modul Arbeitsplatzgestaltung im Dentallabor
Beschreibung
Diese Unterweisung führt in die ergonomische Arbeitsplatzgestaltung ein und erläutert richtiges Sitzen am Arbeitsplatz. Eingegangen wird außerdem auf die arbeitsschutzrechtlichen Maßnahmen zur Bildschirmarbeit und Beleuchtung. Ebenfalls werden die Anforderungen an die Durchführung von Kurierfahrten und die Ausstattung der Gips- und Sozialräume thematisiert. Zu jedem Bereich sind die gesetzlichen Grundlagen sowie Pflichten, Rechte und Verantwortlichkeiten aufgeführt.
Lernziele
- Anforderungen an Bildschirmarbeitsplätze, Beleuchtung, Kurierfahrten und Ausstattung von Gips- und Sozialräumen kennen
- Bedeutung von ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung kennen
- Rechte, Pflichten und gesetzliche Grundlagen kennen
- Richtiges Sitzen lernen
-
-
Lärm, Vibration und Strom im Dentallabor
2 Units / Dauer: 20 min-
Unterweisung - Lärm, Vibration und Strom
1 Lerneinheiten / Dauer: 15 min- Unterweisung - Lärm, Vibration und Strom Vorschau
- Gesundheitsgefahren
- Rechtliche Grundlagen
- Verschiedene Schutzmaßnahmen
- Wichtige Sicherheitsregeln
- Wissensaufbau zur Beurteilung von Lärm, Arm-Hand-Vibration und Strom und den geltenden Grenzwerten
-
Wissenstest - Lärm, Vibration und Strom
1 Lerneinheiten / Dauer: 5 min-
Wissenstest - Lärm, Vibration und Strom 5 min
-
Wissenstest - Lärm, Vibration und Strom
Unit Unterweisung - Lärm, Vibration und Strom
Beschreibung
Die Unterweisung zu Lärm, Vibration und Strom vermittelt neben den wichtigsten gesetzlichen Grundlagen zum Thema Lärm, Hand-Arm-Vibration und Strom auch das Wissen über mögliche Gesundheitsgefahren und geeignete Schutzmaßnahmen.
Lernziele
Vielen Dank!
Ihre Unterweisung steht Ihren Mitarbeitern jetzt zur Verfügung.
weitere Mitarbeiter hinzufügen
Alle freigeschalteten Mitarbeiter erhalten nun automatisch die erste Email-Benachrichtigung und können die Unterweisung sofort beginnen.Um die Unterweisung zu starten, laden Sie jetzt kostenlos die entolia-App herunter oder öffnen Sie direkt die Web-App:
Unit Wissenstest - Lärm, Vibration und Strom
Beschreibung
Testen Sie Ihr Wissen zu Lärm, Vibration und Strom in Dentallabor.
Vielen Dank!
Ihre Unterweisung steht Ihren Mitarbeitern jetzt zur Verfügung.
weitere Mitarbeiter hinzufügen
Alle freigeschalteten Mitarbeiter erhalten nun automatisch die erste Email-Benachrichtigung und können die Unterweisung sofort beginnen.Um die Unterweisung zu starten, laden Sie jetzt kostenlos die entolia-App herunter oder öffnen Sie direkt die Web-App:
Modul Lärm, Vibration und Strom im Dentallabor
Beschreibung
Diese Unterweisung erläutert die arbeitsrechtlichen Grundlagen zum Schutz vor Lärm, Hand-Arm-Vibration und Arbeitsunfällen mit Strom. Die Gefahren werden aufgezeigt und erklärt und entsprechende Sicherheitsregeln und zu treffende Schutzmaßnahmen erläutert. Die Unterweisung weist auf die jeweiligen Richtwerte hin, die für die Gefährdungsbeurteilung zum Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bezüglich Lärm, Hand-Arm-Vibration und Strom gelten, und gibt Handlungsempfehlungen zur Umsetzung des Gesundheits- und Arbeitsschutzes.
Lernziele
- Gesetzliche Grundlagen, Pflichten und Verantwortlichkeiten bei Gefährdungen am Arbeitsplatz durch Lärm, Strom und Hand-Arm-Vibration kennen
- Gesundheitsgefahren kennen, die durch Lärm, Strom und Hand-Arm-Vibration entstehen können
- Sicherheitsregeln und Schutzmaßnahmen bei Gefahr durch Lärm, Strom und Hand-Arm-Vibration kennen und wissen, wie man diese anwendet
-
-
Erste Hilfe im Dentallabor
3 Units / Dauer: 25 min-
Unterweisung - Erste Hilfe im Dentallabor
1 Lerneinheiten / Dauer: 20 min-
Unterweisung - Erste Hilfe im Dentallabor 20 min
-
Unterweisung - Erste Hilfe im Dentallabor
-
Zusatzmaterial - Erste Hilfe im Dentallabor
4 Lerneinheiten / Dauer: 0 min-
Verhalten bei Unfällen im Dentallabor 0 min
-
Verhalten im Brandfall im Dentallabor 0 min
-
Notfall Rufnummern im Dentallabor 0 min
-
Vorgehen bei Arbeitsunfällen im Dentallabor 0 min
-
Verhalten bei Unfällen im Dentallabor
-
Wissenstest - Erste Hilfe im Dentallabor
1 Lerneinheiten / Dauer: 5 min-
Wissenstest - Erste Hilfe im Dentallabor 5 min
-
Wissenstest - Erste Hilfe im Dentallabor
Unit Unterweisung - Erste Hilfe im Dentallabor
Beschreibung
Bei einem Notfall zählt jede Sekunde. Damit Sie im Ernstfall direkt handeln können, werden Ihnen in diesem Abschnitt die wichtigsten Sofortmaßnahmen vorgestellt. Erstellen Sie anhand der Vorgaben eine praxisinterne Rettungskette, damit eine lückenlose Versorgung gewährleistet werden kann.
Vielen Dank!
Ihre Unterweisung steht Ihren Mitarbeitern jetzt zur Verfügung.
weitere Mitarbeiter hinzufügen
Alle freigeschalteten Mitarbeiter erhalten nun automatisch die erste Email-Benachrichtigung und können die Unterweisung sofort beginnen.Um die Unterweisung zu starten, laden Sie jetzt kostenlos die entolia-App herunter oder öffnen Sie direkt die Web-App:
Unit Zusatzmaterial - Erste Hilfe im Dentallabor
Beschreibung
Hier finden Sie wichtige Vorlagen, Checklisten und andere Hilfsmittel zur Ersten HIlfe.
Vielen Dank!
Ihre Unterweisung steht Ihren Mitarbeitern jetzt zur Verfügung.
weitere Mitarbeiter hinzufügen
Alle freigeschalteten Mitarbeiter erhalten nun automatisch die erste Email-Benachrichtigung und können die Unterweisung sofort beginnen.Um die Unterweisung zu starten, laden Sie jetzt kostenlos die entolia-App herunter oder öffnen Sie direkt die Web-App:
Unit Wissenstest - Erste Hilfe im Dentallabor
Beschreibung
Testen Sie Ihr Wissen zu Erste-Hilfe-Maßnahmen!
Vielen Dank!
Ihre Unterweisung steht Ihren Mitarbeitern jetzt zur Verfügung.
weitere Mitarbeiter hinzufügen
Alle freigeschalteten Mitarbeiter erhalten nun automatisch die erste Email-Benachrichtigung und können die Unterweisung sofort beginnen.Um die Unterweisung zu starten, laden Sie jetzt kostenlos die entolia-App herunter oder öffnen Sie direkt die Web-App:
Modul Erste Hilfe im Dentallabor
Beschreibung
Die Unterweisung zur Ersten Hilfe im Dentallabor vermittelt die wichtigen Kenntnisse zum Vorgehen bei und nach Arbeitsunfällen. Erläutert werden neben den gesetzlichen Grundlagen auch die benötigten Hilfsmittel und die Sofortmaßnahmen im Notfall. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfahren, welche Verantwortlichkeiten festzulegen sind und welche Aufgaben jeder einzelne und die Ersthelferinnen und Ersthelfer im Dentallabor bei einem Arbeitsunfall haben.
Lernziele
- Erste-Hilfe-Maßnahmen organisieren, anwenden und dokumentieren können
- Gesetzliche Vorschriften und Verantwortlichkeiten zur Ersten Hilfe kennen und verstehen
- Vorgehen bei und nach Arbeitsunfällen kennen und Sofortmaßnahmen umsetzen können
-
-
Brandschutz im Dentallabor
3 Units / Dauer: 21 min-
Unterweisung - Brandschutz im Dentallabor
1 Lerneinheiten / Dauer: 15 min-
Unterweisung - Brandschutz im Dentallabor 15 min
-
Unterweisung - Brandschutz im Dentallabor
- Brandschutz Lernziele
- Brandschutz Lernziele
- Brandschutz Lernziele
-
Zusatzmaterialien - Brandschutz im Dentallabor
2 Lerneinheiten / Dauer: 1 min-
Vorab-Checkliste Brandschutz im Dentallabor 1 min
-
Verhalten im Brandfall im Dentallabor 0 min
-
Vorab-Checkliste Brandschutz im Dentallabor
-
Wissenstest - Brandschutz im Dentallabor
1 Lerneinheiten / Dauer: 5 min-
Wissenstest - Brandschutz im Dentallabor 5 min
-
Wissenstest - Brandschutz im Dentallabor
Unit Unterweisung - Brandschutz im Dentallabor
Beschreibung
Brandschutz Inhalt
Lernziele
Vielen Dank!
Ihre Unterweisung steht Ihren Mitarbeitern jetzt zur Verfügung.
weitere Mitarbeiter hinzufügen
Alle freigeschalteten Mitarbeiter erhalten nun automatisch die erste Email-Benachrichtigung und können die Unterweisung sofort beginnen.Um die Unterweisung zu starten, laden Sie jetzt kostenlos die entolia-App herunter oder öffnen Sie direkt die Web-App:
Unit Zusatzmaterialien - Brandschutz im Dentallabor
Beschreibung
Hier finden Sie wichtige Vorlagen, Checklisten und andere Hilfsmittel zum Brandschutz in Ihrer Praxis
Vielen Dank!
Ihre Unterweisung steht Ihren Mitarbeitern jetzt zur Verfügung.
weitere Mitarbeiter hinzufügen
Alle freigeschalteten Mitarbeiter erhalten nun automatisch die erste Email-Benachrichtigung und können die Unterweisung sofort beginnen.Um die Unterweisung zu starten, laden Sie jetzt kostenlos die entolia-App herunter oder öffnen Sie direkt die Web-App:
Unit Wissenstest - Brandschutz im Dentallabor
Beschreibung
Testen Sie Ihr Wissen zum Brandschutz! Beantworten Sie die folgenden Fragen und erhalten Sie Ihr persönliches Zertifikat.
Vielen Dank!
Ihre Unterweisung steht Ihren Mitarbeitern jetzt zur Verfügung.
weitere Mitarbeiter hinzufügen
Alle freigeschalteten Mitarbeiter erhalten nun automatisch die erste Email-Benachrichtigung und können die Unterweisung sofort beginnen.Um die Unterweisung zu starten, laden Sie jetzt kostenlos die entolia-App herunter oder öffnen Sie direkt die Web-App:
Modul Brandschutz im Dentallabor
Beschreibung
Die Unterweisung zum Brandschutz im Dentallabor erläutert zunächst die rechtlichen Anforderungen. Weiterhin werden die Maßnahmen zur Brandverhütung vorgestellt. Im Anschluss erläutert die Unterweisung Schritt für Schritt, wie man sich im Brandfall richtig verhält, wie der Feuerlöscher richtig eingesetzt wird und was beim Löschen des Brandes zu beachten ist. Auch das Verhalten nach einem Brand im Dentallabor wird berücksichtigt.
Lernziele
- Maßnahmen zur Brandverhütung kennen und korrektes Verhalten im Brandfall lernen
- Rechtliche Grundlagen zum Brandschutz kennen
- Wissen, was nach einem Brandfall im Dentallabor umzusetzen ist
-
-
Hygiene im Dentallabor
3 Units / Dauer: 50 min-
Unterweisung - Hygiene im Dentallabor
4 Lerneinheiten / Dauer: 45 min-
Unterweisung - Personalhygiene im Dentallabor 9 min
-
Unterweisung - Händehygiene und -desinfektion im Dentallabor 20 min
- Unterweisung - Hautschutz im Dentallabor Vorschau
-
Unterweisung - Persönliche Schutzausrüstung im Dentallabor 8 min
-
Unterweisung - Personalhygiene im Dentallabor
-
Zusatzmaterial - Hygiene im Dentallabor
1 Lerneinheiten / Dauer: 0 min-
Hautschutzplan 0 min
-
Hautschutzplan
-
Wissenstest - Hygiene im Dentallabor
1 Lerneinheiten / Dauer: 5 min-
Wissenstest - Hygiene im Dentallabor 5 min
-
Wissenstest - Hygiene im Dentallabor
Unit Unterweisung - Hygiene im Dentallabor
Beschreibung
Sie erhalten einen Überblick über die Anforderungen und die rechtlichen Grundlagen zur Personalhygiene am Arbeitsplatz. Für Mitarbeiter, die schon länger im Betrieb sind, dient diese Einheit als Auffrischung des Wissens über die Grundlagen der Personalhygiene am Arbeitsplatz.
Vielen Dank!
Ihre Unterweisung steht Ihren Mitarbeitern jetzt zur Verfügung.
weitere Mitarbeiter hinzufügen
Alle freigeschalteten Mitarbeiter erhalten nun automatisch die erste Email-Benachrichtigung und können die Unterweisung sofort beginnen.Um die Unterweisung zu starten, laden Sie jetzt kostenlos die entolia-App herunter oder öffnen Sie direkt die Web-App:
Unit Zusatzmaterial - Hygiene im Dentallabor
Beschreibung
In diesem Abschnitt finden Sie Vorlagen, welche im Zusammenhang mit der Händehygiene in der Zahnarztpraxis stets zur Verfügung stehen muss. Laden Sie sich diese hilfreiche Vorlage bequemen als PDF herunter.
Vielen Dank!
Ihre Unterweisung steht Ihren Mitarbeitern jetzt zur Verfügung.
weitere Mitarbeiter hinzufügen
Alle freigeschalteten Mitarbeiter erhalten nun automatisch die erste Email-Benachrichtigung und können die Unterweisung sofort beginnen.Um die Unterweisung zu starten, laden Sie jetzt kostenlos die entolia-App herunter oder öffnen Sie direkt die Web-App:
Unit Wissenstest - Hygiene im Dentallabor
Beschreibung
Mit diesem kurzen Test zum Modul Personalhygiene können Sie Ihr Wissen ganz einfach überprüfen. Starten Sie jetzt!
Vielen Dank!
Ihre Unterweisung steht Ihren Mitarbeitern jetzt zur Verfügung.
weitere Mitarbeiter hinzufügen
Alle freigeschalteten Mitarbeiter erhalten nun automatisch die erste Email-Benachrichtigung und können die Unterweisung sofort beginnen.Um die Unterweisung zu starten, laden Sie jetzt kostenlos die entolia-App herunter oder öffnen Sie direkt die Web-App:
Modul Hygiene im Dentallabor
Beschreibung
Die Unterweisungen zur Hygiene im Dentallabor erläutert alle geforderten Hygienemaßnahmen. Gesetzliche Vorgaben werden erläutert und die notwendigen Schritte der Händereinigung und -desinfektion, des Hautschutzes und der persönlichen Hygiene aufgezeigt. Ziel ist es, alle Mitarbeiter*innen auf die akribische Einhaltung der Maßnahmen im laborindividuellen Hygieneplan hinzuweisen und das Wissen darüber regelmäßig aufzufrischen.
Lernziele
- Hygienemaßnahmen kennen und beibehalten
- Hygienevorgaben kennen und einhalten
- Laborindividuellen Hygieneplan kennen und einhalten
-
-
Schutz besonderer Personengruppen (Mutterschutz; Jugendliche) im Dentallabor
2 Units / Dauer: 20 min-
Unterweisung - Schutz besonderer Personengruppen
2 Lerneinheiten / Dauer: 15 min-
Unterweisung - Mutterschutz 10 min
-
Unterweisung - Jugendliche im Dentallabor 5 min
-
Unterweisung - Mutterschutz
-
Wissenstest - Schutz besonderer Personengruppen
1 Lerneinheiten / Dauer: 5 min-
Wissenstest - Schutz besonderer Personengruppen 5 min
-
Wissenstest - Schutz besonderer Personengruppen
Unit Unterweisung - Schutz besonderer Personengruppen
Beschreibung
Unterweisung - Schutz besonderer Personengruppen
Vielen Dank!
Ihre Unterweisung steht Ihren Mitarbeitern jetzt zur Verfügung.
weitere Mitarbeiter hinzufügen
Alle freigeschalteten Mitarbeiter erhalten nun automatisch die erste Email-Benachrichtigung und können die Unterweisung sofort beginnen.Um die Unterweisung zu starten, laden Sie jetzt kostenlos die entolia-App herunter oder öffnen Sie direkt die Web-App:
Unit Wissenstest - Schutz besonderer Personengruppen
Beschreibung
Wissenstest - Schutz besonderer Personengruppen
Vielen Dank!
Ihre Unterweisung steht Ihren Mitarbeitern jetzt zur Verfügung.
weitere Mitarbeiter hinzufügen
Alle freigeschalteten Mitarbeiter erhalten nun automatisch die erste Email-Benachrichtigung und können die Unterweisung sofort beginnen.Um die Unterweisung zu starten, laden Sie jetzt kostenlos die entolia-App herunter oder öffnen Sie direkt die Web-App:
Modul Schutz besonderer Personengruppen (Mutterschutz; Jugendliche) im Dentallabor
Beschreibung
Diese Unterweisung stellt für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Dentallabor die Anforderungen und Regelungen aus dem Jugend- und Mutterschutz vor und erläutert neben den rechtlichen Grundlagen auch die Verantwortlichkeiten, die sich daraus ergeben. Darüber hinaus beinhaltet die Unterweisung Informationen zu den Unfall und Gesundheitsgefahren bei der Beschäftigungen und geht auf die gesetzlich vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen für werdende Mütter und Jugendlichen ein.
Lernziele
- Gesetzliche Vorschriften und Verantwortlichkeiten im Rahmen des Jugend- und Mutterschutzes kennen
- Schutzmaßnahmen und besondere Anforderungen für Jugendliche und Schwangere kennen
- Unfall- und Gesundheitsgefahren bei der Beschäftigung von Jugendlichen und Schwangeren kennen
-
-
Antidiskriminierung im Dentallabor
3 Units / Dauer: 20 min-
Unterweisung - Antidiskriminierung im Dentallabor
7 Lerneinheiten / Dauer: 15 min-
Lernziele 0 min
-
Rechtliche Grundlage 2 min
-
Vermeiden von Verstößen gegen das AGG und den damit verbundenen Konsequenzen 2 min
-
Formen der Benachteiligung 6 min
-
Pflichten des Arbeitgebers 2 min
-
Rechte der Beschäftigten 1 min
-
Konsequenzen bei Verstößen 2 min
-
Lernziele
- Aufklärung über Pflichten des Arbeitgebers
- Aufklärung über die Rechte der Beschäftigten
- Diskriminierungsfreiheit als gesellschaftliche Aufgabe
- Konsequenzen bei Verstößen gegen das AGG
- Sensibilisierung für ein AGG-konformes Miteinander für Kollegen und Dritte
-
Zusatzmaterialen - Antidiskriminierung im Dentallabor
1 Lerneinheiten / Dauer: 0 min-
Weiterführende Literatur 0 min
-
Weiterführende Literatur
-
Wissenstest - Antidiskriminierung im Dentallabor
1 Lerneinheiten / Dauer: 5 min-
Wissenstest - Antidiskriminierung 5 min
-
Wissenstest - Antidiskriminierung
Unit Unterweisung - Antidiskriminierung im Dentallabor
Beschreibung
In diesem Modul erfahren Sie alles zu den rechtlichen Grundlagen und den "8 geschützten Merkmalen" des AGG. Wichtig ist ein AGG-konformes Miteinander für Kollegen und Dritte.
Lernziele
Vielen Dank!
Ihre Unterweisung steht Ihren Mitarbeitern jetzt zur Verfügung.
weitere Mitarbeiter hinzufügen
Alle freigeschalteten Mitarbeiter erhalten nun automatisch die erste Email-Benachrichtigung und können die Unterweisung sofort beginnen.Um die Unterweisung zu starten, laden Sie jetzt kostenlos die entolia-App herunter oder öffnen Sie direkt die Web-App:
Unit Zusatzmaterialen - Antidiskriminierung im Dentallabor
Beschreibung
Hier finden Sie weiterführende Literatur zum Thema Antidiskriminierung nach § 12 AGG.
Vielen Dank!
Ihre Unterweisung steht Ihren Mitarbeitern jetzt zur Verfügung.
weitere Mitarbeiter hinzufügen
Alle freigeschalteten Mitarbeiter erhalten nun automatisch die erste Email-Benachrichtigung und können die Unterweisung sofort beginnen.Um die Unterweisung zu starten, laden Sie jetzt kostenlos die entolia-App herunter oder öffnen Sie direkt die Web-App:
Unit Wissenstest - Antidiskriminierung im Dentallabor
Beschreibung
Kennen Sie sich mit der Antidiskriminierung nach § 12 AGG aus? Testen Sie sich jetzt!
Vielen Dank!
Ihre Unterweisung steht Ihren Mitarbeitern jetzt zur Verfügung.
weitere Mitarbeiter hinzufügen
Alle freigeschalteten Mitarbeiter erhalten nun automatisch die erste Email-Benachrichtigung und können die Unterweisung sofort beginnen.Um die Unterweisung zu starten, laden Sie jetzt kostenlos die entolia-App herunter oder öffnen Sie direkt die Web-App:
Modul Antidiskriminierung im Dentallabor
Beschreibung
Diese Schulung gilt als vorbeugende Maßnahme i. S. d. § 12 Abs. 1 AGG. Die Erfüllung dieser Unterweisungspflicht dient dem Arbeitgeber als Nachweis gemäß §12 Abs. 2 AGG vorbeugende Maßnahmen gegen unzulässige Diskriminierung ergriffen zu haben und kann sich mildernd auf etwaige Schadensersatzsprüche nach § 15 Abs. 2 auswirken. Die Schulung sollte zu diesem Zweck regelmäßig wiederholt werden.
Lernziele
- Aufklärung über Pflichten des Arbeitgebers
- Aufklärung über die Rechte der Beschäftigten
- Diskriminierungsfreiheit als gesellschaftliche Aufgabe
- Konsequenzen bei Verstößen gegen das AGG
- Sensibilisierung für ein AGG-konformes Miteinander für Kollegen und Dritte
-
Preisinfo
- Unterweisungsinhalte
- entolia Manager
- entolia App
Inhalt
- 12 Module / 31 Units
- Dauer: 352 min
Geeignet für
- Inhaber*in eines Dentallabors
- Praktikant*innen
- Zahntechniker*in im Dentallabor
- Zahntechniker*in in Ausbildung
- Zahntechnikermeister*in im Dentallabor
Laufzeit
Die ersten Schritte
mit Entolia
Teilnehmerstimmen
Unterweisungspaket
Pflichtunterweisungen Dentallabor
- Arbeitsmittel und Maschinen
- Geräte im Dentallabor
- Umgang mit Gefahrstoffen im Dentallabor
- Arbeitsmedizinische Vorsorge im Dentallabor
- Gefährdungsbeurteilung im Dentallabor
- Arbeitsplatzgestaltung im Dentallabor
- Lärm, Vibration und Strom im Dentallabor
- Erste Hilfe im Dentallabor
- Brandschutz im Dentallabor
- Hygiene im Dentallabor
- Schutz besonderer Personengruppen (Mutterschutz; Jugendliche) im Dentallabor
- Antidiskriminierung im Dentallabor
€ 4,20 mtl. pro Person *
* Preise gelten zzgl. MwSt. und pro Person und Monat. Die Laufzeit (Unterweisungszyklus) pro Unterweisung für eine Person beträgt 12 Monate. Sie erhalten eine Jahresrechnung für die ausgewählten Unterweisungspakete/-module. Es werden lediglich die für dieses Paket/Modul freigeschalteten Mitarbeiter berechnet.
- Frau
- Herr
- Frau
- Herr
- Frau
- Herr