entolia Blog
Der Blog hält Sie zu allen Arbeitsschutzthemen immer auf dem Laufenden. Schauen Sie rein und profitieren Sie von unserem Expertenwissen.

© freepik.com/freepik.diller
7 gute Gründe für Online-Unterweisungen
06 November 2020 Lesezeit: 2 min 1 KommentarOnline-Unterweisungen wurden bisher von Entscheidungsträgern noch mit reichlich Skepsis betrachtet. Doch digitale Lösungen bieten viele Vorteile gegenüber Präsenzveranstaltungen.
Spätestens seit der Corona-Pandemie gewinnen Online-Unterweisungen zunehmend an Bedeutung. Neben dem ganz offensichtlichen Vorteil, dass jeder Mitarbeiter ganz für sich und bequem von zuhause aus unterwiesen werden kann, gibt es noch weitere gute Gründe für digitale Unterweisungen.
1. Orts- und zeitunabhängig
Im Gegensatz zu Präsenzveranstaltungen sind Online-Unterweisungen weder an einen bestimmten Ort noch an einen bestimmten Termin gebunden. Der Verantwortliche muss sich also nicht um einen Termin kümmern, bei dem alle Mitarbeiter anwesend sind. Sollte ein Mitarbeiter krank oder sonst wie verhindert sein, muss die Veranstaltung nicht nachgeholt werden.
Die Mitarbeiter können jeder für sich selbst entscheiden, wann und wo sie ihre Unterweisungen erledigen möchten. Das bedeutet einen entscheidenden Vorteil: Die Mitarbeiter werden selbst in die Verantwortung genommen und können das Pflichtthema Unterweisungen ganz flexibel in ihren Arbeitstag integrieren.
2. Geringer Organisationsaufwand
Sind einmal die Mitarbeiterdaten angelegt und die tätigkeitsbezogen relevanten Unterweisungen zugeordnet, hat der Verantwortliche keinen Organisationsaufwand mehr mit den Mitarbeiterunterweisungen. Die Mitarbeiter werden in den gesetzlich vorgeschriebenen Intervallen an die Unterweisungen erinnert und alle erledigten Unterweisungen werden tagesaktuell dokumentiert. Somit entfällt nicht nur das Terminmanagement, sondern auch die verpflichtende Dokumentation – eine wirkliche Erleichterung gegenüber konventionellen Unterweisungen. Kein lästiges Sammeln von Unterschriften mehr!
3. Immer aktuell ohne Rechercheaufwand
Da sich im Bereich Arbeitsschutz und Hygiene die gesetzlichen Vorgaben oft ändern, ist der Arbeitgeber verpflichtet, seine Mitarbeiter immer auf dem aktuellen Stand zu halten. Das ist gar nicht so einfach! Mit Online-Unterweisungen werden die Inhalte automatisch aktualisiert und entsprechen somit immer den aktuell gültigen Anforderungen.
4. Automatische Dokumentation
Auch das Thema Dokumentation ist mit einer digitalen Lösung sehr viel einfacher und weniger aufwendig als mit Präsenzunterweisungen. Denn schon beim Erledigen der Unterweisungen wird bei jedem Mitarbeiter automatisch dokumentiert, wann er was erledigt hat. Zum Nachweis für behördliche Kontrollen und Audits oder auch im Schadensfall werden Zertifikate ausgestellt, die genau Auskunft geben, über was unterwiesen wurde.
5. Nie mehr Unterweisungen vergessen
Über ein automatisches Erinnerungssystem werden alle Mitarbeiter per E-Mail an anstehende Unterweisungen erinnert und das im jährlichen Rhythmus. Es kann also kein Unterweisungstermin vergessen werden.
6. Webbasierte Lösung ohne IT-Aufwand
Das Onlineunterweisungs-Tool entolia ist eine webbasierte Lösung und kommt deshalb ganz ohne IT-Aufwand aus. Es ist keine Installation notwendig. Außerdem hat eine webbasierte Lösung den Vorteil, dass die Mitarbeiter von jedem beliebigen Endgerät – PC, Tablet oder Smartphone – auf ihre Unterweisungen zugreifen können.
7. Lernerfolgskontrolle in der Lösung
Das Wichtigste an Unterweisungen ist ja die Transfer-Leistung in den Arbeitsalltag der Mitarbeiter. Sprich die Vorgaben, die in der Unterweisung vermittelt werden, sollen natürlich auch beherzigt und bei der Arbeit umgesetzt werden. Hier geht es um Nachhaltigkeit. Ein gutes Mittel, um das Verständnis zu überprüfen, sind die Lernerfolgskontrollen, die zum Ende jeder Online-Unterweisung durchgeführt werden. Somit wird sichergestellt, dass die Mitarbeiter alle wichtigen Informationen verstanden haben.
Weiterführende Links
Vorteile von entolia für den ArbeitgeberVorteile von entolia für den Arbeitnehmer
Pflichtunterweisungen für Zahnarztpraxen
Kommentare 1
Bitte melden Sie sich an, um einen eigenen Kommentar zu verfassen:
Das sind echt viele Vorteile. Ich finde auch gut, dass meine neuen Mitarbeiter dann schon vor dem Start in unserer Praxis die Online-Unterweisungen erledigen können.
Autor
Katharina Colagrossi
Produktmanagerin Digitale Geschäftsmodelle
1 Kommentar
Relevante Unterweisungen
Das könnte Sie auch interessieren

Kundenstimme "entolia"
Frau Kuczka, Praxismanagerin und Qualitätsbeauftragte für die zahnärztliche Praxisklinik "Medi+", teilt Ihre persönlichen Erfahrungen & praktischen Tipps mit Ihnen.

Spitta Summer Special - Smoothie-Maker sichern!
Im Rahmen der Spitta Summer Specials erhalten Sie bei der Buchung von mindestens drei „entolia“ Unterweisungspaketen bis zum 11. August 2023 einen kostenlosen Smoothie-Maker* von WMF als Sommergeschenk.

Spitta GmbH bekommt Innovationspreis „TOP 100“
Die Spitta GmbH hat bei der 29. Runde des Wettbewerbs TOP 100 als Ideenschmiede überzeugt. Spitta hat dafür das TOP 100-Siegel 2022 verliehen bekommen. Nur besonders innovativen mittelständischen Unternehmen wird diese Auszei ...